Willkommen an der Medizinischen Hochschule Hannover! Wir freuen uns sehr, Euch als Erstis bei uns aufnehmen zu können. Wir haben auf dieser Seite Informationen für Euch zusammen gestellt, damit Eurem Start in Hannover nichts im Wege steht.
Einführung
Hier findet Ihr aktuelle Informationen zu Eurer Einführungswoche und der Organisation Eures Studienbeginns. Bitte lest Euch alles genau durch.
Hier ist der Stundenplan der Erstiwoche 2023 für Human- und Zahnmediziner:
Weiter unten erfahrt Ihr nähere Details zu den von uns organisierten Veranstaltungen während Eurer Erstiwoche.
Ihr könnt euch hier für die Infotage des ersten Semesters Humanmedizin eintragen!
Für die Zahnmedizin stehen hier weitere Informationen.
Folgend auch die Impfempfehlung der Studiendekane. Diese gilt insbesondere für Studierende der Zahn- und Humanmedizin, da dort patientennahe Lehre stattfindet.
Liebe Erstis,
wir haben in diesem Jahr dank geringer Einschränkungen ein super Programm auf die Beine stellen können und freuen uns darauf, für Euch eine unvergessliche Erstiwoche veranstalten zu können!
Was steht alles an?
Sonntagabend = Kneipenabend, wir treffen uns um 19:00 alle am Kröpcke und nehmen Euch dann in kleineren Gruppen mit in verschiedene Bars, bevor wir mit allen, die dann noch können und wollen, den Abend im Downtown gemeinsam ausklingen lassen.
Am Kröpcke werden Euch GEA-Grüppchen mit Schildern der jeweiligen Kneipen erwarten - Ihr habt die Qual der Wahl.
Der Montag steht ganz im Sinne des Willkommen Heißens: Eine offizielle Begrüßung jagt die andere.
Am Dienstagnachmittag findet die große MHH-Rallye statt, bei der Ihr in kleinen Gruppen das Unigelände bis in die kleinsten Winkel erkundet. Abends erwartet Euch der Empfang des Studentenwerks, der mit gratis Sekt und Lasagne jedes Jahr ein Hit ist! Keine Sorge, es gibt auch andere Getränke an der Theke.
Mittwoch und Donnerstag geht es nachmittags raus ins Grüne - die Eilenriede-Rallye zeigt Euch unseren schönen Stadtwald, der praktischerweise direkt vor der Haustür liegt!
Am Mittwochabend ab 17 Uhr bieten wir außerdem eine kleine Stadtführung an, deren Treffpunkt am Kröpcke ist. Wenn Ihr schon wisst, dass Ihr teilnehmen wollt, tragt Euch hier bitte schon ein.
Donnerstagabend erwartet Euch dann das letzte großes Highlight: Die exklusive Ersti-Soiree und die darauf folgende MHH-Party!
Infotage
Liebe Erstis,
zwischen dem 27.-29.09. finden Eure Infotage statt! Innerhalb dieses Zeitraums kommt Ihr an einem der Tage für ca 1,5 Stunden an die MHH. Treffpunkt ist der Hörsaal A im Gebäude J2 (siehe Lageplan MHH).
An diesem Termin bekommt Ihr die Zugangsdaten zu allen Programmen (Mailaccount, Immatrikulationsbescheinigung, Stundenplan, eLearning, etc.), Euren Studierendenausweis, wichtige Infos zum Start ins Studium sowie eine erste Führung durch die MHH!
Wann Ihr kommt, könnt Ihr über den unten stehenden Link frei wählen. Die Plätze pro Termin sind begrenzt, insgesamt ist für jede*n Studierende*n aber natürlich ein Platz vorgesehen.
Hier kommt Ihr zur Anmeldung.
Die Fachgruppe Zahnmedizin wird hier in Kürze alle aktuellen Informationen für Euch gebündelt haben.
Weiteres folgt in Kürze.
Unter dem folgenden Link findet Ihr alle Informationen für das Ersti-Paket von der Fachschaft Humanmedizin. Schaut unbedingt rein, da es alles bereits zu Studienbeginn sehr nützliche Dinge für Euch sind. Erstis der Zahnmedizin schauen bitte bei der Fachgruppe Zahnmedizin, die Euch mit allem Nötigen ausstattet.
Infos von der Fachschaft Humanmedizin für die Einschreibungen 2023
Hier könnt Ihr das Ersti-Paket direkt bestellen.
Im Folgenden sind die einzelnen Gegenstände des Ersti-Paketes aufgelistet.

Ersti-Beutel

Handschuhe

Präparierbesteck für den Anatomiekurs

Reflexhammer, Leuchte und EKG-Lineal

Stethoskop in allen erhältlichen Farben
Es wird in diesem Jahr wahrscheinlich keine Anproben der Kittel geben.
Um es euch einfacher zu machen haben wir von unserem Lieferanten eine Größentabelle bekommen, die Euch dabei behilflich sein soll.
Im Zweifelsfall nehmt bitte ein Größe größer. Die Kittel sind nur für den Präpariersaal vorgesehen, also ist es nicht schlimm, sollte der Kittel ein wenig lockerer sitzen. Zudem ist es im Präpariersaal recht kalt, also denkt daran, dass ihr noch einen Pullover darunter anziehen können solltet.
Hier findet Ihr die Größentabelle für Frauen, hier für Männer. Unten findet Ihr noch eine Anleitung, welche Längen Ihr wo bestimmen könnt.

Internationale Studierende
Für internationale und interessierte Studierende gibt es die Internationalen Kennenlerntage von der Projektgruppe IsiEmhh.
Mehr Infos und die Anmeldung findet Ihr hier.
Hier nun auch der Stundenplan für die IsiE MHH Ersti Woche!
Erstiwoche – Human- und Zahnmedizin
Liebe Erstis, hier findet Ihr bald weitere Infos zu Eurer Erstiwoche.
Hier folgen in Kürze weitere Infos.
Hier findet Ihr in Kürze Euren Stundenplan für die Erstiwoche.
Hier findet Ihr in Kürze Infos zu weiteren Programmpunkten der Erstiwoche.
IT fürs Studium an der MHH
Zusammen mit Eurer Immatrikulation habt Ihr auch Dokumente mit Benutzerdaten für die IT-Dienste der MHH bekommen. Hier findet Ihre eine vollständige Auflistung. Damit Ihr immer gut gesicherte Konten habt, habe ich Euch hier einige Empfehlungen zusammengestellt. Nachfolgend sind die wichtigsten Dienste aufgelistet. Klick einfach auf die Namen, um mehr Informationen zu bekommen.
Besonders hervorzuheben sind noch folgende Angebote, die euch den Eintritt ins Studium erleichtern:
Projektgruppen und Campusleben
Mit reinem Studium wäre das Leben auf dem Campus ziemlich dröge. Dagegen helfen unsere Projektgruppen. Vom Vertrieb von Unipullis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Schulbesuchen bietet unser Campus Euch viele Möglichkeiten, Euch zu entfalten. Hier findet Ihr eine Übersicht aller aktuellen Projektgruppen. Falls es Euch interessiert, was auf dem Campus so passiert, schaut gerne im Blog unserer studentischen Zeitschrift, der CURARE, rein. Über die Infomails des Referats für Studentische Öffentlichkeitsarbeit und unsere Präsenz auf Facebook und Instagram halten wir Euch gerne auf dem Laufenden. Abonniert hier unseren Kalender, damit Ihr alle Veranstaltungen gleich auf dem Handy sehen könnt.
AStA, Studierendenparlament und Hochschulpolitik
Mit der Immatrikulation gehört Ihr der verfassten Studierendenschaft der MHH an. Hier könnt Ihr Euch hochschulpolitisch engagieren. Die wichtigsten studentischen Gremien sind dabei der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) und das StuPa (Studierendenparlament). Eine Komplettübersicht findet Ihr hier. Schaut gerne bei unseren Sitzungen vorbei oder schreibt uns an.
Wichtige Kontakte
AStA-Referate
Fachschaften
Projektgruppen
Studiengangsübergreifende Ansprechpartner
Studiengangsspezifische Ansprechpartner