AStA der Medizinischen Hochschule Hannover
AStA der MHH
AStA der MHH01.10.2023 22:30
Auf gehts❤️‍🔥
Am 12.10.23 um 22:00 Uhr öffnet die MHH wieder ihre Tore für euch.

VORVERKAUF:
Di|10.10
Mi|11.10
Do|12.10
Je 11-13 ❗️
an der MHH vor dem Büro des AStAs (Gebäude I2)

Außerdem Do|12.10 12-14 Uhr an der Hanomacke (Conti Campus).

Tickets werden verkauft, so lange der Vorrat reicht (max. 10 Tickets pro Person)🤝

Die 2000 Tickets sind beliebt, deshalb seid schnell und sichert euch euer Ticket- freuen uns auf eine wilde Nacht mit euch!🫶🏾
AStA der MHH
AStA der MHH01.10.2023 19:48
Auf gehts❤️‍🔥
Am 12.10.23 um 22:00 Uhr öffnet die MHH wieder ihre Tore für euch.

VORVERKAUF:
Di|10.10
Mi|11.10
Do|12.10
Je 11-13 ❗️
an der MHH vor dem Büro des AStAs (Gebäude I2)

Außerdem Do|12.10 12-14 Uhr an der Hanomacke (Conti Campus)

Tickets werden verkauft, so lange der Vorrat reicht (max. 10 Tickets pro Person)🤝

Die 2000 Tickets sind beliebt, deshalb seid schnell und sichert euch euer Ticket!
Wir freuen uns auf eine wilde Nacht mit euch!!
AStA der MHH
AStA der MHH12.07.2023 21:06
Kleine Meldung von unserer Kulturreferentin Sophia für Euch🥳

Ihr Lieben,

bald ist es wieder soweit - wir verabschieden das vergangene Tertial wie es sich gehört mit einer großen AStA-Tertialabschluss-Party im I02!

Nachdem viele von uns in den letzten Wochen vor lauter Lernen nicht mal mehr ihren eigenen Namen wussten, darf ein gebührender Abschluss unserer Mühen im Wohnzimmer nicht fehlen!

Unter dem Motto DRESS AS YOUR FIRST LETTER machen unsere DJs am 21.07.2023 ab 21:30Uhr auf zwei Floors ordentlich Stimmung. Getreu des Mottos bitten wir euch, euer Outfit passend zum Anfangsbuchstaben eures Vornamens zusammenzustellen - denn das wird mit einem Shot aufs Haus belohnt!

Ihr wollt mit euren Freund*innen die Uni zum Beben zu bringen? Eins von 350 Bändchen erhaltet ihr wie gewohnt vor dem AStA-Büro für 3€ am Donnerstag, 13.07.2023 - ab 11 Uhr und Freitag, 14.07.2023 - ab 11 Uhr - max. 4 Bändchen pro Person.

Liebe Grüße,

euer CampusLife, Quintil- und Jahrgangssprechende und AStA Kulturreferat
AStA der MHH
AStA der MHH12.07.2023 21:04
Kleine Meldung von unserer Kulturreferentin Sophia für Euch heute🥳

Ihr Lieben,

bald ist es wieder soweit - wir verabschieden das vergangene Tertial wie es sich gehört mit einer großen AStA-Tertialabschluss-Party im I02!

Nachdem viele von uns in den letzten Wochen vor lauter Lernen nicht mal mehr ihren eigenen Namen wussten, darf ein gebührender Abschluss unserer Mühen im Wohnzimmer nicht fehlen!

Unter dem Motto DRESS AS YOUR FIRST LETTER machen unsere DJs am 21.07.2023 ab 21:30Uhr auf zwei Floors ordentlich Stimmung. Getreu des Mottos bitten wir euch, euer Outfit passend zum Anfangsbuchstaben eures Vornamens zusammenzustellen - denn das wird mit einem Shot aufs Haus belohnt!

Ihr wollt mit euren Freund*innen die Uni zum Beben zu bringen? Eins von 350 Bändchen erhaltet ihr wie gewohnt vor dem AStA-Büro für 3€ am Donnerstag, 13.07.2023 - ab 11 Uhr und Freitag, 14.07.2023 - ab 11 Uhr - max. 4 Bändchen pro Person.

Liebe Grüße,

euer CampusLife, Quintil- und Jahrgangssprechende und AStA Kulturreferat
AStA der MHH
AStA der MHH15.06.2023 13:47
Das Table Quiz von MHHumor geht in die nächste Runde - diesmal in der Sommer Edition!
Meldet euch bis zum 27.06. mit Teamnamen und Spieler*innenzahl an und freut euch auf einen Rätselabend!

Euer Team von MHHumor
AStA der MHH
AStA der MHH02.06.2023 19:58
Mittwoch 07.06.2023 um 18:15 im Wohzimmer (J2): „Wenn Eltern älter werden"
Infoveranstaltung und Diskussion zum Thema Pflegeverantwortung von An- und Zugehörigen im Studium. Mit Friederike Otto (Med. Soziologie) und Sina Eilering (Familienservice der MHH).
 
Die Pflege von Angehörigen ist ein Thema, das uns alle früher oder später betreffen kann. Die Pflegebedürftigkeit kann durch einen Unfall, Sturz oder eine Krankheit ganz plötzlich eintreten. In den seltensten Fällen ist man darauf vorbereitet. Die*der Pflegebedürftige und ihre*seine Angehörigen stehen in dieser Situation vor emotionalen Herausforderungen und rechtlichen sowie organisatorischen Fragen. Zum Teil müssen die Familien weitreichende Entscheidungen zur Versorgung, Betreuung, Unterbringung und zu lebenserhaltenden Maßnahmen treffen.
 
Das medizinische Personal im Krankenhaus oder den Praxen ist häufig erste Ansprechperson bei einer akuten oder bestehenden Pflegesituation. So ist es nicht nur für die Studis mit Pflegeverantwortung, sondern für alle angehenden Mediziner*innen wichtig über die Leistungen der Pflegeversicherung/Krankenversicherung und Unterstützungsmöglichkeiten für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige Bescheid zu wissen. 
 
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und kostenlos.