Da es mittlerweile viele Möglichkeiten zum Engagieren gibt, wurden diese hier einmal zusammengefasst:
Unterstützung für die MHH
Gesucht werden Studierende, gerne auch aus anderen Studiengängen. Hier findet ihr das Formular: https://www.mhh.de/fileadmin/mhh/gb1-personal-organisation/SARS-CoV- 2-Hilfskraefte.pdf
Bei Fragen könnt ihr euch direkt an wenden.
Bitte habt hier etwas Geduld, die Zuständigen arbeiten auf Hochtouren euch alle entsprechend einzuteilen! Außerdem besteht mittlerweile Kontakt über die Ärztekammer mit den peripheren Kliniken und Arztpraxen und es wird versucht deren Bedarf auch über den großen Pool an Leuten, die sich bei der MHH gemeldet haben, abzudecken.
Unterstützung für Gesundheitsämter
Auch dort werden ebenfalls Studierende zur Mitarbeit gesucht, mehr Informationen findet ihr auf der eingerichteten Freiwilligenbörse: https://www.bvoegd.de/freiwilligenboerse.html
Match4Health
Dies ist eine Plattform: www.match4healthcare.de zur Vermittlung medizinischer Hilfsangebote von der bvmd, sowohl für Hilfesuchende als auch für Helfende programmiert.
Wenn ihr euch über die MHH gemeldet habt, reicht das aber auch, da dies ggf. an periphere Häuser weitergeleitet wird.
Blutspende
Es werden dringend Personen für Blutspenden gesucht. Mehr Informationen hierzu: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Aufruf_Blutspende.html
Tafel Hannover
Auch sie suchen Unterstützung und Essensspenden, mehr Infos unter: https://www.obdachlosenhilfe.org
Solidarität statt Hamsterkauf
Einkaufsunterstützung für Personen aus der Risikogruppe, einfach in das Formular eintragen oder mehr Infos in der Facebook-Gruppe: https://forms.gle/o3rghrW7ErNjj8Gc9
Beatmungsgeräte entwerfen
Für Technische Studiengänge gibt es einen Aufruf zum Entwerfen von Beatmungsgeräten: https://www.kaggle.com/allen-institute-for-ai/CORD-19-research- challenge?utm_medium=social&utm_campaign=kaggle-dataset- share&utm_source=facebook&fbclid=IwAR084ORYjoVfz5y9OF34UwwOMBCBHM2_P4KhiG1oPpdH3JJoe5ubtuIu0sU
Unterstützung von digitalen Lehrangeboten für Schüler*innen
Dies ist besonders für Lehramtsstudierende zur Unterstützung der Eltern im Unterricht: https://www.corona-school.de/
Datenanalyse neuer Forschungsergebnisse
Besonders für IT-Studiengänge, da Personen mit Machine Learning Kenntnissen gesucht werden, zur Analyse aktueller Forschungsergebnisse zu COVID-19. Hier mehr Informationen: https://www.kaggle.com/allen-institute-for-ai/CORD-19-research- challenge?utm_medium=social&utm_campaign=kaggle-dataset- share&utm_source=facebook&fbclid=IwAR084ORYjoVfz5y9OF34UwwOMBCBHM2_P4KhiG1oPpdH3JJoe5ubtuIu0sU
Rechenleistung für Forschung zur Verfügung stellen
Jede*r kann seine*ihre eigene Rechenleistungskapazität zur Verfügung stellen, um besonders die graphischen Prozesse bei der Forschung zu COVID-19 zu unterstützen: https://foldingathome.org/2020/03/10/covid19-update/
Informationen im ILIAS
Das elearning-Team der MHH hat einen extra Ordner im ILIAS mit den gesammelten Informationen für Studierende eingerichtet: Informationen für Studierende zur Situation in der Lehre (direkt auf der Startseite). Dort findet ihr noch einmal die gesammelten Infos aus all unseren bisherigen Mails, sowie ein Interview mit Herrn Prof. Just über die jetzige Situation in der Lehre. Außerdem hat die Hygieneabteilung mit Unterstützung des Dekanats ein Video über das korrekte Anlegen von Schutzkleidung gedreht.
Weitere Info mit Möglichkeiten für Hilfe findet ihr unter: http://www.helfen-gegen-corona.de
Gerne dürfen diese Hilfegesuche an alle weitergeleitet werden!
/asta