Die MHH und Transplantationsmedizin gehören einfach zusammen. Auch deswegen haben wir uns entschlossen, das Bundestreffen der Aufklärung Organspende in Hannover stattfinden zu lassen. Ganze drei Jahre ist es nun her, dass wir uns zuletzt gesehen haben. Auch deswegen waren wir immens gespannt, wie sich das Pandemiegeschehen in den letzten Monaten […]
Campusleben
Neues Jahr, neues Glück – und auch Zeit für eine neue AStA-Sitzung, die insgesamt bereits 15. dieser Legislaturperiode, welche sich allmählich auch immer mehr dem Ende zuneigt. Während die Einschreibungen von interessierten Kandidat*innen in die Wahlliste des StuPas bereits in vollem Gange waren, widmete sich der AStA zum Jahresbeginn wieder […]
Was wählen wir da eigentlich und kann ich da mitmachen? Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist es mal wieder soweit: Anfang Februar stehen die Wahlen für das Studierendenparlament (kurz: StuPa) an. Doch was ist das StuPa überhaupt, was macht es eigentlich und – am wichtigsten – wie könnt Ihr […]
Die letzten beiden AStA-Sitzungen im Jahre 2021 boten wieder einmal reichlich Gesprächsstoff, was angesichts steigender Inzidenzen und der bevorstehenden Wahlperiode fürs Studierendenparlament (StuPa) wenig verwunderlich war.Um das Thema „Veranstaltungen bei steigenden Inzidenzen“ ging es vor allem bei der ersten der beiden Sitzungen am 29. November. AStA-Kulturreferentin Henriette berichtete in diesem […]
Das Finale der AVV-Vorlesungsreihe Im Rahmen des alternativen Vorlesungsverzeichnis (kurz: AVV) dieses Sommersemesters stellte die Vorlesung mit dem Titel: „Trans*, inter* und nonbinary health“ am 06.07.21 den vorzeitigen Abschluss dar. Im Gesundheitswesen und Studium oft nur unzureichend thematisiert, sollte der Vortrag vor allem dazu dienen, das Thema der geschlechtlichen Marginalisierung […]
…und vor allem: Was wünschen sich die Studierenden und Dozierenden von der Lehre?Diese und viele weitere Fragen wurden am 13.09.2021 beim Forum Lehre diskutiert, zu dem das Dekanat regelmäßig alle Dozierenden und die Studierendenvertreter*innen der Studienkommission einlädt. Zu Beginn gab Frau Strathmann vom E-Learning-Team der MHH einen Einblick in die […]
Gute Lehre verdient es, ausgezeichnet zu werden! Genau aus diesem Grund hat es sich der AStA zur Tradition gemacht, alle Jahre wieder Lehrkräfte und Module auszeichnen, die sich durch besonderes Engagement und exzellente Lehre hervorgehoben haben. Die Preisverleihung findet im Rahmen des AStA-Herbstempfangs am 20. Oktober 2021 statt. Der AStA-Lehrpreis […]
Neuigkeiten aus unserer Bibliothek Für uns Studierende ist sie nicht nur in Prüfungszeiten ein wichtiger Ort. Sie bietet Raum zum Lernen und Forschen, aber auch für Begegnungen und Gespräche, die darüber hinausgehen. Die Bibliothek der MHH ist für nicht Wenige so etwas wie ein „zweites Zuhause“ geworden – insbesondere dann, […]
Quelle: Karin Kaiser/MHH Weit abgeschieden und versteckt in den Katakomben der Medizinischen Hochschule gibt es einen Ort der Lehre und des Peer-Teachings. Vielleicht habt Ihr Euch während des Propädeutikums mal dorthin verirrt, während des zweiten Studienjahres Euer erstes Erfolgserlebnis beim Blutabnehmen gehabt oder seid sogar mal zum freien Üben dort […]
Wir alle haben sicherlich schon Situationen erlebt, in denen wir wussten, es wäre jetzt richtig und wichtig zu handeln und einzugreifen… und haben doch nichts getan. Gründe dafür sind vielfältig. Um dieser Unsicherheit entgegenzuwirken, haben wir in der Reihe „Von Privilegien und Rassismus“ einen Argumentationsworkshop von IBIS (Interkulturelle Arbeitsstelle für […]