Ein Wohnzimmer-Konzert Auf einer Geburtstagsparty voller Heliumballons und guter Gesellschaft fragte mich Henri von MHHumor, ob ich denn nicht bei der nächsten Ausgabe von »Wohnzimmer in Concert« vorbeischauen und ein paar Zeilen darüber schreiben möchte. Nach ein paar Sekunden Bedenkzeit war dieser Termin schon in meinen gedanklichen Kalender eingetragen, denn […]
Wohnzimmer
Bedächtig Stille im Wohnzimmer. Knapp 50 Besucher*innen starren auf die aufgebaute Kinoleinwand. Es läuft Ex Machina, ein Film aus dem Jahr 2015, der eine Dystopie beschreibt, die die Köpfe rauchen lässt. Manch eine*r wirkt etwas müde, fast kann man sehen, wie die Gedanken aus den letzten Tagen noch in den […]
Nach den ersten zwei gelungenen Abenden der »Künstlichen Intelligenz« Projektwoche an der MHH ging es bei der Mittwochsveranstaltung um die KI in der Medizin. Johannes Teller eröffnete den Abend und wies darauf hin, dass die Projektwoche als studentische Initiative ein kritisches Auseinandersetzen mit der Thematik KI, auch im medizinischen Kontext, […]
Gestern Abend wurde Runde zwei der KI-Projektwoche eingeläutet. Wohingegen das Thema am Montag etwas allumfassender angegangen wurde, so sollte es nun schon konkreter werden. Das Thema lautete Big Data. Nach einer kurzen Einführung begann der Abend auch schon direkt mit dem ersten Vortrag. Professor Dr. Klawonn, Leiter am Helmholtz-Institut für […]
Projektwoche nimmt langsam Fahrt auf Gestern Abend fanden im Wohnzimmer die ersten Vorträge zu dem Thema Künstliche Intelligenz statt. Sie reihen sich in eine Serie von Veranstaltungen ein, an deren Anfang der Science Slam und die Vernissage standen. Johannes T. erklärte den geladenen Gästen und interessierten Zuhörer*innen, dass es sich […]
Neonlicht flackert, der Geruch von Desinfektionsmittel sticht in der Nase, es herrscht das alltägliche hektische Treiben auf der Station – Ferienzeit ist auch Famulaturzeit. Zeit, für viele neue spannende Eindrücke. Einige stimmen jedoch auch nachdenklich. »Warum studierst Du denn Medizin, wenn Du später sowieso nur Kinder bekommst?«, wurde eine Studentin […]
Workshop der AG Klimawandel und Gesundheit der Kritischen Mediziner*innen Deutschlands Am vergangene Dienstag erarbeiteten Florian und Stephanie im Wohnzimmer zusammen mit 15 Interessierten direkten und indirekten Folgen des Klimawandels. In einem Line-Up wurden die Teilnehmenden auf die folgenden 90 Minuten eingestimmt und konnten ihren Standpunkt reflektieren bzw. Schätzungen zu […]
Begleitung der Vernissage zur Projektwoche KI am 07.05.2018 Nach der Begrüßung der Anwesenden durch die Initiatoren der Projektwoche KI, Johannes und Margaux eröffnete Prof. Grigull den Abend. Interessanterweise entschied er sich für Karteikarten statt für hightech-animierter PowerPoint zum Vortragen. Mit scharfen Worten kritisiert er das Studium, das wenig auf […]