In der vorletzten Sitzung des AStA vor Jahresende wurde ein wahres Cornucopia an Themen behandelt. Da das Presse-Print-Referat in der letzten Sitzung des Studierendenparlaments nicht besetzt werden konnte (wir berichteten), wird dieses nun kommissarisch von den AStA-Referent*innen Ruth Sikora (Internationales), Lennart Simon (Vorsitz) und Jan Tauwaldt (IT) geführt. Zusätzlich wurden […]
AStA-Sitzung
Auf der letzten AStA-Sitzung haben wir neben vielen Veränderungen, die beim Hochschulsport auf uns zukommen werden, über die kommende Veranstaltung ResearchGate gesprochen. Außerdem haben zwei Studierende die Initiative ergriffen, um eine Projektgruppe angelehnt an die „Association of Woman Surgeons“ zu gründen. Bleibt am Ball und kommt bei Verbesserungsvorschlägen, Problemen oder Anliegen in […]
Heute haben wir unter anderem folgende Themen behandelt: Die Weidendamm-Party fand zum Jahresanfang statt. Unser Resümée ist, dass wir sie gerne wieder veranstalten würden. Des Weiteren haben wir noch angeregt über die Einbindung von umweltpolitischen Themen in das Schaffen des AStAs diskutiert. Wenn auch ihr Ideen habt, den Alltag an […]
Heute haben wir uns unter anderem hiermit beschäftigt: Die MHH-Party, der AStA-Sommerempfang und die Projektwoche KI sind passé. Es folgen zum Beispiel der Abend zum Thema Sexismus und die Medis. All diese Veranstaltungen haben wir im Nach- und Voraus besprochen. Wir wollen ja, dass auch in Zukunft viele tolle und […]
Heute haben wir uns unter anderem hiermit beschäftigt: Es gibt eine neue AStA-Projektgruppe ! Sie heißt »Aufklärung über Essstörungen« und die Gründer*innen haben schon einige ihrer tollen Ideen vorgestellt. Bringt euch ein, meldet euch bei Anregungen und Ideen gerne bei uns oder direkt auf eine der Mails der Projektgruppe, die […]