StuPa-Sitzung in den Semesterferien? Das gab es doch wahrscheinlich noch nie! Und doch war es notwendig, dass unser Parlament aus der Sommerpause gerufen wurde: Für die Renovierung des AStA-Büros und studentischen Sitzungssaals waren weitere Gelder notwendig. Diese können aber nur in einer ordentlichen Sitzung genehmigt werden, da es schließlich um […]
CURAREdirekt
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, hier bekommt Ihr die curare digital. Die Printversion liegt auf dem Campus aus. Viel Spaß mit der neuen curare wünscht euch die Redaktion!
Die vierte ordentliche AStA-Sitzung beschäftigte sich u.a. mit der Planung der bevorstehenden AStA-Klausurtagung in Münster und des AStA-Sommerempfangs im Innenhof von I2. Für beide Ereignisse wurden weitere Themenideen und Umsetzungsschritte besprochen, letzterer soll durch eine sich anschließende Party abgeschlossen werden.Außerdem berichtete Zahni-Referent Benedikt von der neuen Klinikleitung der Zahnklinik, welche […]
Die große „curare“-Podiumsdiskussion Nach monatelanger intensiver Vorbereitungszeit war es endlich so weit: Am 28. Juni lud die „curare“-Redaktion im Hörsaal F zu ihrer lang im Voraus angekündigten Podiumsdiskussion zum Quintilsystem ein, die als Hybridveranstaltung auch per Livestream verfolgt werden konnte. Eingeladen waren MHH-Präsident Prof. Manns, Studiendekan Prof. Just, Dozierendenvertreterin Prof. […]
In der zweiten ordentlichen AStA-Sitzung der neuen Legislaturperiode machte sich das auflebende Campusleben endlich wieder mehr bemerkbar, hatten doch schließlich einige Projektgruppen viel zu berichten: So kann z.B. die Projektgruppe „Aufklärung Essstörungen“ nun wieder Workshops an Schulen abhalten, wofür es durchweg sehr viel positives Feedback gab. Auch die Projektgruppe Campustechnik […]
Über Podiumsdiskussion, Ziele und wahnsinnig viel Kohle – garniert mit unterhaltsamen Memes Die Bilanz aus der Podiumsdiskussion wurde auf der 4. StuPa-Sitzung gezogen: Es ging um die Umstellung in Quintile und vor allem um die damit entstandenen Prüfungswochen in der Humanmedizin, die für viel Stress und Unmut unter den Studierenden […]
Mit Maskottchen Hannelore und Schnelltest im Gepäck sind wir am 17. Juni mit vier Studierenden per ICE nach München aufgebrochen, um an der zweiten Mitgliederversammlung 2022 der bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland) teilzunehmen. Nachdem wir an der Ludwig-Maximillians-Universität mit Sekt und Sandwiches für das diesjährige bvmd-Jubiläum begrüßt wurden, startete […]
Am 16.06. tagte das StuPa nach langer Abstinenz endlich wieder in gewohnten Räumlichkeiten: Dem studentischen Sitzungssaal. Um auch Parlamentarier*innen eine Teilnahme zu ermöglichen, die ggf. in Absonderung saßen, wurde die Sitzung in Hybrid veranstaltet. Nachdem die AG „Lehre“ des StuPa vor einiger Zeit erschreckende Ergebnisse ihrer Umfrage in der Studierendenschaft […]
Das GEA-Wochenende in Drübber (20.-22.05.22) Als pandemiebedingt sämtliche Veranstaltungen am Campus abgesagt wurden, betraf dies auch das Tagungswochenende der Gruppe Erstsemesterarbeit (GEA) in Drübber. Über zwei Jahre hielt die Pause an und umso erfreulicher war die Rückkehr dieser schon generationenübergreifenden Tradition. Wie weit die erste Fahrt der GEA nach Drübber […]
Nun hat das aktuelle StuPa schon zum dritten Mal getagt. Es stand die vielleicht wichtigste Aufgabe auf der Tagesordnung: die Entlastung der alten AStA-Referent*innen und die Formulierung der neuen Legislaturziele. Hierfür haben sich einzelne Stupist*innen mit den Referent*innen getroffen und ausgetauscht. Es konnten alle Referent*innen erfolgreich entlastet werden. Besonderer Dank […]