AStA der Medizinischen Hochschule Hannover

?Philosophie – Medizin #3 – „Prozess und Performance“ ?

Wann:
22. Mai 2019 um 18:30 – 20:15
2019-05-22T18:30:00+02:00
2019-05-22T20:15:00+02:00
Wo:
MHH, I2, Wohnzimmer
Preis:
Kostenlos
Kontakt:

„Prozess und Performance, Kunst-als-Forschung und Wissenschaft-als-Kunst“

Referentin:
Prof. Dr. Alice Lagaay – Professur für Ästhetik & Kulturphilosophie, HAW Hamburg

Frau Prof. Alice Lagaay wird uns ganz neue Erkenntniswege zeigen. Neue Betrachtungsweisen werden diese Veranstaltung prägen und sollen euch neue Denkanstöße bieten!
Wir sind gespannt!

Daten:
18.30 Uhr
Wohnzimmer (Gebäude I2)
Eintritt frei

Informationen zur Vorlesungsreihe:

Warum verstehen wir Medizin heutzutage in einer bestimmten Weise ? Warum haben wir gewisse Vorstellungen davon, was Medizin und medizinisches Wissen „eigentlich sein sollte“ – und was nicht?
Ist unser Verständnis von Medizin, medizinischem Wissen und unsere Forderungen, was eine Medizin zu sein habe, überhaupt gut begründet?

Die Ausübung der Medizin und der individuelle, gesellschaftliche und politische Umgang mit ihr zeichnen sich offenkundig durch mehr aus als ihre naturwissenschaftlichen Grundlagen den Anschein geben mögen.
Der AstA der MHH möchte deshalb in Kooperation mit dem Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie mit der Vorlesungsreihe „Philosophie und Medizin“ dazu einladen, sich an vier Abenden (Mai und Juni 2019) mit Fragen, die philosophischer, aber auch historischer und soziologischer, ja sogar künstlerischer Natur sein können konfrontieren zu lassen – aber auch: selber Fragen stellen zu können. Dafür sind vier Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten geplant.

Ihr seid eingeladen nachzudenken, Fragen zu stellen und zu diskutieren!

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte,Ethik und Philosophie der Medizin

Mehr Informationen: https://www.mh-hannover.de/philo-med.html