Promotionsleitfaden veröffentlicht Der Titel „Phänomen Doktorarbeit + Tipps & Tricks“ eines CURARE-Artikels von André Sitnow aus dem Jahr 2019 beschreibt den neu erschienen Promotionsleitfaden sehr gut. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe des AStA und der Forschungskommission hat nach neun Monaten intensiver Arbeit, Recherche und Evaluation einen Promotionsleitfaden erstellt (Vgl. E-Mail vom 23.01.2021), […]
Monatliche Archive: Februar 2021
Auch wenn das Ergebnis bisher ein vorläufiges ist, lassen sich bereits einige Aussagen zum Wahlverhalten der Studierenden ableiten. [3] Wahlbeteiligung und Wahl Die Wahlbeteiligung ist mit 30,13% im Vergleich zum Vorjahr (28,11%) stabil und hat sich sehr leicht gesteigert. Auch wenn unsere Wahlbeteiligung damit im Vergleich zu der an anderen […]
Die 15. AStA-Sitzung war ganz im Sinne von Vernetzung und Kooperation. Neben der Studierendenschaft haben auch die Auszubildenen der MHH eigene Gremien – hier die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV). Hierunter werden nicht nur die klassischen Azubis sondern auch die Freiwilligendienste gezählt. Aufgrund von verschiedenen Wahlperioden und anderen Hindernissen gab es […]
In der letzten Sitzung des Studierendenparlaments in dieser Legislaturperiode wurden vor allem Themen behandelt, die die studentische Hochschulpolitik an der MHH selbst betreffen. Ausgiebig diskutiert wurden Änderungen an der Verfassung der Studierendenschaft. Mit Vorbehalt wurde beschlossen, dass StuPisten mit der Wahl in den AStA (ausgenommen der*die Vorsitzende) ihren Sitz im […]
Eine quantitative Analyse des Sitzungsverhaltens unseres amtierenden Studierendenparlaments. Ein Aufruf an alle Stellvertreter*innen von Jeremia Weber(zuerst erschienen bei Antidoton) Auf allen Kanälen wird zurzeit für die nächste StuPa-Wahl und um Kandidat*innen geworben. Grund genug, sich noch einmal mit unserem amtierenden Studierendenparlament auseinanderzusetzen. Alle, die sich fragen, was dieses StuPa eigentlich […]