Während die eine Hälfte der Studierenden an den Stränden Italiens, Spaniens oder auch Perus ihren Sommer genießt und die andere Hälfte im viel zu heißen Deutschland den Stationsalltag bei diversen Famulaturen kennenlernt, kommen in Würzburg einige Medizinstudierende aus ganz Deutschland zur »Sommerakademie für Tropenmedizin und Globale Gesundheit 2018«, kurz SOKA18, […]
Jährliche Archive: 2018
Jedes Jahr gehen viele MedizinerInnen für eine Famulatur, ein PJ-Tertial oder ein Forschungspraktikum ins Ausland, nicht wenige davon auch in tropische Länder wie Brasilien, Kenia oder Indien. Doch was genau kommt da eigentlich auf mich zu? Mit welchen Krankheitsbildern werde ich bei einer Famulatur auf einer pädiatrischen Station in Ostafrika […]
„Herzlichen Glückwunsch, Sie haben einen Studienplatz an der MHH! Bitte bringen Sie übermorgen zur Einschreiben Ihren Ausweis, einen Versicherungsnachweis, 12 Passfotos und einen Marsmenschen mit.“ So oder so ähnlich kennen das doch bestimmt einige von uns. Auf einmal kommt die lang ersehnte Studienplatzzusage und dann geht alles ganz schnell: Dokumente […]
Die nächste MHH-Party erscheint am Horizont! Am 11. Oktober ab 22 Uhr: Main-Floor: Reza [Tanzgaranten] Electro-Floor: Max & Jojo [Elektrolyte] und Trû Deep-House: turnklub Eintritt: 5 Euro VVK: VVK-MHH: 9. – 11. Oktober 11 – 13 Uhr VVK-Hanomacke: 9. – 11. Oktober 12-14 Uhr
oder: unterstützt die MHH Demokratieabbau und die Transformation zum Polizeistaat? Am 08. September hat mit geschätzt 13.000 Teilnehmenden in Hannover die Großdemonstration #NoNPOG des gleichnamigen Bündnis gegen das von der SPD und CDU geplante Niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz, kurz NPOG, stattgefunden. Das Bündnis setzt sich aus einem ungewohnt breiten Spektrum […]
Plädoyer für Projektgruppenarbeit Bereits der Blick in den Studienführer, den jede*r Studienanfänger*in in der Ersti-Woche ausgehändigt bekommt, zeigt, dass an unserem Campus einiges los ist. Dabei sind die bearbeiteten Themenfelder sehr vielfältig: Von A wie Aufklärung gegen Tabak über I wie IPPNW bis hin zu T wie Theater-AG engagieren sich grob geschätzt 400 Personen in […]
Ein kritischer Blick auf die besorgniserregenden Entwürfe für ein neues niedersächsisches Polizeigesetz und die Folgen einer Versicherheitlichung der Debatte. Noch vor der Sommerpause möchte der niedersächsische Landtag ein neues Polizeigesetz behandeln. [1] Vorbild für die Verschärfungen ist das Bundespolizeigesetz, das bereits für das neue Polizeigesetz in Baden-Württemberg Modell gestanden […]
Vernissage in der Eisfabrik vom 28.06. bis 08.07. Zugegeben, mich lockte heute bei 29 Grad strahlend Sonnenschein wenig nach drinnen. Ein bisschen Schattenzeit zwischendurch konnte ich aber in der Eisfabrik in der Südstadt verbringen. Hier haben Absolvent*innen des Bachelorstudiengangs „Fotojournalismus und Dokumentarfotografie“ Fotografien, Videos, Audiodateien ausgestellt. Interessanterweise greifen die 12 […]
Heute abend wurde der Studentenwerkspreis zum 15. Mal verliehen. Er richtet sich an Universitäten und Hochschulen in Hannover, die sowohl einzelne Studierende als auch studentische Gruppierungen für die mit 500, 1000 oder 1500 Euro dotierten Preise vorschlagen. All diese Nominierten haben sich jeweils durch besonderes Engagement hochschulintern oder -extern hervorgetan. […]
Heute haben wir uns unter anderem hiermit beschäftigt: Die MHH-Party, der AStA-Sommerempfang und die Projektwoche KI sind passé. Es folgen zum Beispiel der Abend zum Thema Sexismus und die Medis. All diese Veranstaltungen haben wir im Nach- und Voraus besprochen. Wir wollen ja, dass auch in Zukunft viele tolle und […]