Heute haben wir uns unter anderem hiermit beschäftigt: Die MHH-Party, der AStA-Sommerempfang und die Projektwoche KI sind passé. Es folgen zum Beispiel der Abend zum Thema Sexismus und die Medis. All diese Veranstaltungen haben wir im Nach- und Voraus besprochen. Wir wollen ja, dass auch in Zukunft viele tolle und […]
Monatliche Archive: Mai 2018
Bedächtig Stille im Wohnzimmer. Knapp 50 Besucher*innen starren auf die aufgebaute Kinoleinwand. Es läuft Ex Machina, ein Film aus dem Jahr 2015, der eine Dystopie beschreibt, die die Köpfe rauchen lässt. Manch eine*r wirkt etwas müde, fast kann man sehen, wie die Gedanken aus den letzten Tagen noch in den […]
Nach den ersten zwei gelungenen Abenden der »Künstlichen Intelligenz« Projektwoche an der MHH ging es bei der Mittwochsveranstaltung um die KI in der Medizin. Johannes Teller eröffnete den Abend und wies darauf hin, dass die Projektwoche als studentische Initiative ein kritisches Auseinandersetzen mit der Thematik KI, auch im medizinischen Kontext, […]
Gestern Abend wurde Runde zwei der KI-Projektwoche eingeläutet. Wohingegen das Thema am Montag etwas allumfassender angegangen wurde, so sollte es nun schon konkreter werden. Das Thema lautete Big Data. Nach einer kurzen Einführung begann der Abend auch schon direkt mit dem ersten Vortrag. Professor Dr. Klawonn, Leiter am Helmholtz-Institut für […]
Projektwoche nimmt langsam Fahrt auf Gestern Abend fanden im Wohnzimmer die ersten Vorträge zu dem Thema Künstliche Intelligenz statt. Sie reihen sich in eine Serie von Veranstaltungen ein, an deren Anfang der Science Slam und die Vernissage standen. Johannes T. erklärte den geladenen Gästen und interessierten Zuhörer*innen, dass es sich […]
Neonlicht flackert, der Geruch von Desinfektionsmittel sticht in der Nase, es herrscht das alltägliche hektische Treiben auf der Station – Ferienzeit ist auch Famulaturzeit. Zeit, für viele neue spannende Eindrücke. Einige stimmen jedoch auch nachdenklich. »Warum studierst Du denn Medizin, wenn Du später sowieso nur Kinder bekommst?«, wurde eine Studentin […]
Meinungsbeitrag zur Künstlichen Intelligenz Intelligenz ist eines der Alleinstellungsmerkmale des Menschen. Dieses auf unbelebte Objekte zu übertragen ist eine lang gehegte Phantasie, die vor dem Hintergrund unterschiedlicher Absichten unterschiedlich zu bewerten ist. Während unfallfrei fahrende, selbststeuernde Fahrzeuge in absehbarer Zeit viel wahrscheinlicher sind, als eine mit Künstlicher Intelligenz versehene […]
Workshop der AG Klimawandel und Gesundheit der Kritischen Mediziner*innen Deutschlands Am vergangene Dienstag erarbeiteten Florian und Stephanie im Wohnzimmer zusammen mit 15 Interessierten direkten und indirekten Folgen des Klimawandels. In einem Line-Up wurden die Teilnehmenden auf die folgenden 90 Minuten eingestimmt und konnten ihren Standpunkt reflektieren bzw. Schätzungen zu […]
Heute haben wir uns unter anderem hiermit beschäftigt: Es gibt eine neue AStA-Projektgruppe ! Sie heißt »Aufklärung über Essstörungen« und die Gründer*innen haben schon einige ihrer tollen Ideen vorgestellt. Bringt euch ein, meldet euch bei Anregungen und Ideen gerne bei uns oder direkt auf eine der Mails der Projektgruppe, die […]